Mein Name ist Anja Jentsch, beheimatet in einem kleinen Dorf im Braunschweiger Land, am Rande des Höhenzuges Elm - mit seinem wunderschönen Reitlingstal und der historischen Wallanlage der „Krimmelburg“. 

Seit 2017 bin ich hier auch jagdlich unterwegs und seit 2018 jage ich gemeinsam mit meiner Deutsch Langhaar Hündin Espa.  Ich befinde mich ab Frühjahr 2021 in der Anwartschaft zur Verbandsrichterin im Jagdgebrauchshundeverband JGHV. Mit Sommer 2021 unterliegt der Zwingername „Von der Krimmelburg“ internationalem Schutz.


Beruflich bin ich seit vielen Jahren in der Pflanzenzüchtung und im Versuchswesen zu Hause.

Der Zucht von Jagdgebrauchshunden, verantwortungsvoll und komplex, kann ich mich nun endlich mit größter Freude zuwenden. 

Meine Werte in der Arbeit mit Hunden

Wie ich meine Jagdhündin ausgebildet habe 

Für mich steht an oberster Stelle in der Arbeit mit meinen Hunden Berechenbarkeit, Fairness und Klarheit. Ich lehne Gewalt und Zwang ab, erreiche meine Ausbildungsziele vielmehr durch den Effekt von Wiederholungen.  Der Hund lernt auf positive Weise, Überforderung oder Einschüchterung wird vermieden. 

Mit Freude und Geduld konnte ich meine Hündin an alle jagdlichen Aufgaben heranführen, ihre perfekten Anlagen konnten sich wunderbar entfalten. 

Die bestandenen jagdlichen Prüfungen sind das Eine, ohne die es nun mal nicht geht. Aber zu sehen, wie entspannt und souverän die Hündin ist und wie sie von sich aus die Zusammenarbeit sucht, dass ist der eigentliche Erfolg.

Das Jagdverhalten deines Hundes

ist  

der Schlüssel 

zu seiner Seele 

(U. Reichmann)