Die beste Art, Ihnen meine Hündin vorzustellen, ist mit ihr zu jagen.
Weil aber nicht jeder Tag ein Jagdtag ist, habe ich für Sie diese Homepage angelegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend, auf angenehme und entspannende Weise, jederzeit und sogar gemeinsam mit Ihrer Familie über uns zu informieren:
> Espa vom Wolfethal 448/17 B
ED-, OCD-frei
74295
Btr, SwII/, VStP
Meine Deutsch Langhaar Espa habe ich das erste Mal bei der Züchterin besuchen dürfen, als sie 6 Wochen alt war, mit 9 Wochen konnte sie bei uns einziehen.
Bereits in der Zeit mit ihren Wurfgeschwistern wurde sie behutsam in jagdlicher Richtung geprägt und dies führte ich durchgängig weiter. Seit ihrer Jugendphase konnte ich sie an nahezu jede jagdliche Situation heranführen. Besonderen Wert legte ich dabei auf die Entwicklung der Freude zur Wasserjagd und zum sicheren Apport.
Espa ist entsprechend der Rasse lauffreudig und triebstark, im Haus jedoch äußerst ruhig und angenehm in der Gesellschaft. Sie ist familiensozialisiert und mit kleinen Kindern genauso entspannt wie mit Gruppen, was typisch für einen Deutsch Langhaar ist.
Grundsätzlich braucht sie jedoch immer wieder Arbeit und die enge Bezugsperson mit klaren Regeln. Vom Wesen her ist sie unerschrocken und mutig, gleichzeitig aber sehr führerbezogen. Sie jagt scharf an Schwarzwild, weswegen sie auch hier im Elm auf unseren Drück- und Treibjagden gerne gesehen wird. Dabei arbeitet sie geschickt in der Meute.
Ihre hervorragenden Anlagen konnte sie in den Anlagenprüfungen Verbandsjugendprüfung VJP und Herbstzuchtprüfung HZP des Deutsch Langhaar Verbandes beweisen. Danach lief ich mit ihr eine Brauchbarkeitsprüfung der Jägerschaft. Im Folgejahr absolvierten wir die Verbandsgebrauchsprüfung VGP im ersten Preis mit Übernachtfährte.
Espa leistete den für die Zuchttauglichkeit notwendigen Härtenachweis an einem Jungfuchs und bewies in Folge bereits viele Male ihre Schärfe an wehrhaftem Raubwild, sehr zum Nutzen unseres Niederwildes. Sie erworb das Leistungszeichen Bringtreue und bestand die Verbandstöberprüfung (vom Führer begleitet) mit voller Punktzahl. Auf der Verbandsschweissprüfung mit 20 Stunden Fährte von 1000 m Länge führte ich sie erfolgreich im Herbst 2021.
Die Hündin verdient das Prädikat „Allrounder“ - sie bietet in allen jagdlichen Situationen vollwertige Unterstützung. Ob bei derAnsitzjagd mit (der oftmals erforderlichen kleinen bis mittleren) Nachsuche, ob am Wasser als Apporteur des Wasserwildes, ob bei der Feldjagd zum Anzeigen, Durchstehen und weitem Jagen von Hasen oder bei unseren Gesellschaftsjagden - mit meiner Deutsch Langhaar Hündin bin ich stets gut aufgestellt, willkommen und gefragt.
Aus diesem Grund führe ich Espa der Rasse Deutsch Langhaar als Zuchthündin zu und freue mich über ihre Zuchtfreigabe. Diese erhielt im Juli 2021 über den Verband.
Eine Besonderheit bietet die Hündin aufgrund ihrer Abstammung:
Sie gehört zu einem F3-Wurf des 2010 stattgefundenen Zuchtversuchs der Auffrischung von Deutsch Langhaar durch Kreuzung mit Deutsch Kurzhaar.
Bitte entnehmen Sie dazu Informationen aus der Seite „Hintergrundinfos“.
Ergebnisse von Prüfungen und Zuchtschauen auf einen Blick:
> Espa vom Wolfethal 448/17B
ED- + OCD-frei
74295 Btr, SwII/, VStP
Eltern:
- Vater: /Basko vom Aartal < 171/14 A, Btr, SP, LzS,
bwB, 66 cm sil, v / v / v, Auge dunkel
- Mutter: /Ira von der Edelesse < 374/12 ZV A 66360, Btr, hs, 62 cm, sil, sg / sg / sg, Auge dunkel